Gemeinsam Stark!

Gesamtschule Salzkotten

Städt. Gesamtschule – Sekundarstufen I und II

 

Beratungsangebote

Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer finden in unserer Schule in vielfältigen Bereichen und in sehr unterschiedlichen Formen statt. Schülerinnen und Schüler erfahren individuelle und klassen- bzw. jahrgangsstufenbezogene Beratung.

Eltern werden in Bezug auf Bildungsangebote, zur Schullaufbahn ihres Kindes, zur Berufsorientierung und in erzieherischen Fragen beraten.

Weitere Inhalte sind außerdem Beratung bei Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten und besonderen ggf. psychosozialen Problemlagen der Schülerinnen und Schüler. Lehrerinnen und Lehrer erfahren verschiedene Formen der kollegialen und externen Beratung.

Wir ordnen unsere Beratungsangebote den folgenden Themenbereichen zu:

  • Schullaufbahnberatung
  • Berufsberatung
  • Elternberatung
  • Konfliktberatung
  • Einzelfallberatung
  • kollegiale Beratung
  • Beratung im Rahmen von Gesundheitsprävention

Beratung an der Gesamtschule Salzkotten basiert auf den Prinzipien der Freiwilligkeit und der Verschwiegenheit. Sie setzt gegenseitiges Vertrauen und Unparteilichkeit voraus. Die Beratenden achten die Einhaltung von Verbindlichkeiten und sorgen für ein hohes Maß an Kontinuität.

Unser Ziel ist eine ressourcenorientierte und lösungsorientierte Beratung, um allen Schülerinnen und Schülern eine zufriedene und erfolgreiche Schulbiografie zu ermöglichen und einen Beitrag zu einem positiven Schulklima zu leisten. Dabei unterstützen wir in konkreten Problemsituationen.

Personen, die an der Gesamtschule Salzkotten als Beratende tätig sind, sind grundsätzlich alle sozialpädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Lehrerinnen und Lehrer der Schule. Dies sind insbesondere

  • die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer und die Abteilungsleiterinnen und -leiter
  • die Schulsozialarbeiterin (Dagmar Berendes)
  • das Team der Berufsberatung (Natalja Schulz, Sabine Foss, Eric Altenhof)
  • der oder die Beratende für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
  • die SV-Lehrerinnen und -lehrer sowie
  • die Stufenleiterinnen und -leiter der Oberstufe.
  • das Team der Sonderpädagogen

Die Beratung an der Gesamtschule Salzkotten beinhaltet einen Austausch mit örtlichen Beratungsstellen, schulpsychologischem Dienst, Schul-, Jugend- und Sozialbehörden, der Polizei, der Berufsberatung, Betrieben, Integrationszentren sowie Erziehungsberatungsstellen.

Datenschutz und Impressum

Unsere Datenschutzerklärung und Impressum