Gemeinsam Stark!
Gesamtschule SalzkottenStädt. Gesamtschule – Sekundarstufen I und II
Tag der offenen Tür 2023
Elternschaft
Eltern bringen sich ein
Die Schule ist ein zentraler Ort im Leben Ihres Kindes – ein Ort des Lernens und des sozialen Miteinanders. Um diesen wichtigen Lebensraum mitzugestalten, laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv in das Schulleben einzubringen. Durch Ihr Engagement erhalten Sie nicht nur tiefere Einblicke in den Schulalltag Ihres Kindes, sondern haben auch die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die GESA weiterzuentwickeln.
Sie können auf verschiedene Arten ein aktiver Teil unserer Schulgemeinschaft werden. Eine Möglichkeit ist, den Vorsitz der Klassenpflegschaft Ihres Kindes zu übernehmen.
Die Schulpflegschaft
Ein besonderer Aspekt unseres Mitwirkungssystems ist die Schulpflegschaft. Als Klassenpflegschaftsvorsitzende*r nehmen Sie an den Sitzungen der Schulpflegschaft teil. In dieser Rolle vertreten Sie die Interessen aller Eltern der Schule gegenüber der Schulleitung und anderen Gremien. Die Schulpflegschaft dient als wichtiges Forum, um unterschiedliche Meinungen und Interessen zu diskutieren und abzustimmen. Die Schulpflegschaft wählt eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden.
Vorsitzende der Schulpflegschaft
Die Vorsitzende der Schulpflegschaft wird aus ihren Reihen gewählt. Sie ist automatisch Mitglied der Schulkonferenz, dem obersten Mitwirkungsgremium unserer Schule. Sie lädt zu den Schulpflegschaftssitzungen ein und bestimmt die Tagesordnung.
Schulpflegschaft: schulpflegschaft@gesamtschule-salzkotten.de
Ihr Engagement macht einen Unterschied und wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme und Unterstützung. Werden Sie aktiver Teil unserer Schulgemeinschaft und helfen Sie uns, eine anregende und fördernde Umgebung für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen.
Datenschutz und Impressum
Unsere Datenschutzerklärung und Impressum