Gemeinsam Stark!

Gesamtschule Salzkotten

Städt. Gesamtschule – Sekundarstufen I und II

 

Informatik

Was lernt man im Fach Informatik?

Das Fach Informatik soll den Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse über Computer und Technologie vermitteln. Informatik ist überall in unserer modernen, digitalen Welt zu finden und wird immer wichtiger in allen Lebensbereichen. Eine gute Grundbildung in Informatik hilft jungen Menschen, sich in dieser digitalen Welt zurechtzufinden und aktiv daran teilzuhaben.

 

Was beinhaltet die Grundbildung in Informatik?

Die Grundbildung in Informatik beinhaltet einfache Konzepte und Methoden, die den Schülern helfen, sich auf das Leben in einer technologiegeprägten Welt vorzubereiten. Sie lernen, wie man Computersysteme kritisch betrachtet, analysiert und einfache Systeme selbst erstellt. Dabei geht es auch darum, wie man diese Systeme sicher und menschenfreundlich gestaltet und welche Auswirkungen ihre Nutzung haben kann.

 

Wie wird Informatik in der Schule gelehrt?

Es werden Fragen behandelt, die mit dem Alltag der Schülerinnen und Schüler zu tun haben. Durch die Beschäftigung mit diesen Fragen entwickeln und erweitern sie ihre Fähigkeiten, informatische Probleme zu lösen. Das Arbeiten mit Computersystemen ist oft spannend für die Schüler, weil sie sofort sehen können, ob das, was sie programmiert haben, auch funktioniert. Dies motiviert sie und macht Spaß beim Lernen.

 

Datenschutz und Impressum

Unsere Datenschutzerklärung und Impressum