Bereits zum zweiten Mal besuchten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Salzkotten unsere Partnerschule in Tansania – die Karambi Secondary School. Die Schulpartnerschaft besteht inzwischen seit sechs Jahren und ist ein wichtiger Bestandteil unseres internationalen Austauschs.
Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte machten sich auf die weite Reise – rund 36 Stunden dauerte die Anreise. Umso herzlicher war der Empfang: Mit Trommeln, Gesang und vielen offenen Armen wurden wir an der Schule begrüßt. Untergebracht waren wir in den Gästehäusern einer Missionsstation – eine besondere und gastfreundliche Unterkunft mitten in einer neuen Welt.
Die Tage vor Ort waren aufregend, lehrreich und voller neuer Eindrücke. Im Rahmen des von ENSA geförderten Projekts beschäftigten wir uns intensiv mit dem Thema „Taking care of our planet – Wie nachhaltig ist die Lebensmittelproduktion in Deutschland und Tansania?“. Gemeinsam mit den tansanischen Schülerinnen und Schülern arbeiteten wir im Schulgarten, lernten viele für uns neue Pflanzen kennen und erlebten, wie anders – aber auch wie ähnlich – der Schulalltag dort abläuft.
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Kochen eines typischen tansanischen Gerichts. Dabei konnten wir nicht nur viele neue Zutaten und Zubereitungsarten entdecken, sondern vor allem auch die Vielfalt der tansanischen Küche genießen. Die Gastfreundschaft, mit der wir empfangen wurden, hat uns tief beeindruckt.
Natürlich durfte auch der kulturelle Austausch nicht zu kurz kommen: Es wurde viel getanzt, gesungen und gemeinsam gefeiert. Unsere tansanischen Partnerinnen und Partner haben es geschafft, uns nicht nur ihre Kultur zu zeigen, sondern uns ein echtes Gefühl von Gemeinschaft zu geben.
Wir sind dankbar für diese bereichernde Erfahrung, die uns nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch viele Freundschaften entstehen lassen hat. Der Austausch war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – und wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.
Ein besonderer Dank richtet sich an unsere Sponsoren, die diese Reise finanziell mit unterstützt haben.
- Förderverein Gesamtschule Salzkotten
- Evangelischer Kirchenkreis Paderborn
- PTx Trimble GmbH
- Bürgerstiftung Salzkotten
- VEM Wuppertal