Aktuelles
Neues von der GESAEinladung des Fördervereins zur Mitgliederversammlung am 30.10.2025
Liebe Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins, unser Förderverein, der in den vergangenen Jahren wesentlich zur Gestaltung eines attraktiven Schulalltags beigetragen hat, bittet alle Mitglieder dringend um...
Neue Microsite zur Berufsorientierung!
Die GESA bündelt alle Informationen zur Berufsorientierung in der Sekundarstufe 1 an einem Ort. Die Mikro-Webseite richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte. Das Berufsorientierungs-Team veröffentlicht...
Schülerbeförderung während der Projektwoche (06.10. – 10.10.25)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,während der bevorstehenden Projektwoche kann der Busverkehr leider nicht in dem Umfang wie in den vergangenen Jahren angeboten werden. Aufgrund der aus der Presse bekannten personellen Engpässe ist es...
Unvergessliche Reise nach Tansania – Schüleraustausch mit der Karambi Secondary School
Bereits zum zweiten Mal besuchten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Salzkotten unsere Partnerschule in Tansania – die Karambi Secondary School. Die Schulpartnerschaft besteht inzwischen seit sechs Jahren und ist ein wichtiger Bestandteil...
Elternbrief #2 – Schuljahr 25/26
Laden Sie hier den aktuellen Elternbrief herunter.Bitte beachten Sie auch den Elternbrief von Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Gesamtschule Salzkotten präsentiert Ergebnisse im Innovationsnetzwerk
Im Fokus der Projektgruppe der GESA stand die Pilotierung eines Lern-Management-Systems, das den Aufbau selbstregulierter Lernprozesse fördert.
Spitze der Schulpflegschaft: Christine Schniedermeier übernimmt Amt von Dorothee Höppner
Wir freuen uns sehr, unsere neue Schulpflegschaftsvorsitzende Christine Schniedermeier vorstellen zu dürfen. Gemeinsam mit ihren Stellvertreterinnen Elisabeth von Rhein, Sandra Meschede und Dagmar Henke bildet sie ein starkes Team, das sich mit...
Gesamtschule Salzkotten gratuliert zum Förderpreis der Wirtschaft 2025
Die Gesamtschule Salzkotten beglückwünscht ihre Preisträgerinnen und Preisträger des Förderpreises der Wirtschaft 2025. Mit dieser Auszeichnung werden Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Paderborn und Höxter geehrt, die im 8. oder 9. Jahrgang...
Busverkehr: Hinweis auf Pressemitteilung des nph
Bezüglich möglicher Einschränkungen im Schul- und Lininenverkehr im Raum Paderborn möchten wir Sie auf die Pressemitteilung "Einschränkungen im Busverkehr möglichst gering halten - nph Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter" (10.09.2025) (externer...
Kompetent im Netz – Online-Infos für Eltern zum sicheren Medienumgang ihrer Kinder
In unserer digitalen Welt ist es für Kinder und Jugendliche sehr wichtig, sicher und bewusst mit dem Internet umzugehen. Sie sollen Informationen kritisch prüfen und soziale Medien verantwortungsvoll nutzen. Denn das Internet bietet viele Chancen,...
Elternbrief #1 – Schuljahr 25/26
Mittagspause: Aktuelle Änderungen
Wir möchten Sie über eine Änderung im Umgang mit der Mittagspause informieren. Hintergrund sind rechtliche Vorgaben, die wir an unserer Schule umsetzen müssen. Für die Jahrgänge 5 und 6 ist verbindlich festgelegt, dass die Schülerinnen und Schüler...
Mensa-Betreiber: Wichtige Informationen zur Bestellung und Abrechnung des Mittagessens an der Gesamtschule Salzkotten
Mit Sonne, Kultur und britischem Charme: Schulfahrt der Gesamtschule Salzkotten nach England
Salzkotten/Herne Bay – Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen und ein abwechslungsreiches Programm machten die fünftägige Englandfahrt der Gesamtschule Salzkotten zu einem unvergesslichen Erlebnis für 50 Schülerinnen und Schüler....
Abschied von Schulleiter Berthold Fischer – Ein Dankeschön für 13 Jahre engagierte Arbeit
"Liebes Kollegium, liebe Schülerinnen und Schüler, wenn man über 42 Jahre im Schuldienst war – davon 13 Jahre als Schulleiter an der Gesamtschule Salzkotten – dann fällt einem der Abschied nicht ganz leicht. Aber ich habe mir sagen lassen, dass der...