Die Gesamtschule Salzkotten beglückwünscht ihre Preisträgerinnen und Preisträger des Förderpreises der Wirtschaft 2025. Mit dieser Auszeichnung werden Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Paderborn und Höxter geehrt, die im 8. oder 9. Jahrgang durch hervorragende Leistungen in den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern herausragen.
Am 15. September 2025 nahmen zehn Schülerinnen und Schüler der GESA in der Paderhalle Paderborn ihre Urkunden und Präsente entgegen – überreicht vom Vize-Präsidenten für Transfer und Nachhaltig der Universität Paderborn, dem Bürgermeister der Stadt Paderborn sowie Vertreterinnen und Vertretern namhafter Unternehmen der Region.
Die jährlich feierlich verliehene Auszeichnung ist ein wichtiges Signal der Wertschätzung für Erfolge im MINT-Bereich und möchte zugleich junge Talente nachhaltig für naturwissenschaftliche und technische Berufe gewinnen. Getragen wird der Preis von bedeutenden Unternehmen und Institutionen der Region, unterstützt durch die Kreise Paderborn und Höxter sowie die Stadt Paderborn.
Gerade angesichts des wachsenden Fachkräftemangels setzen die Förderer ein deutliches Zeichen: Schülerinnen und Schüler sollen frühzeitig für die MINT-Fächer begeistert und auf ihrem Weg in Studium und Beruf tatkräftig begleitet werden.
Die Gesamtschule Salzkotten ist wieder stolz auf die ausgezeichneten Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler. Die Ehrung bestätigt das Engagement der Schule, eine fundierte MINT-Bildung zu vermitteln und die Jugendlichen bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten.