Salzkotten/Herne Bay – Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen und ein abwechslungsreiches Programm machten die fünftägige Englandfahrt der Gesamtschule Salzkotten zu einem unvergesslichen Erlebnis für 50 Schülerinnen und Schüler. Begleitet von vier Lehrerinnen und Lehrern ging es mit dem Reisebus auf die lange, aber lohnenswerte Fahrt nach Herne Bay, einem malerischen Küstenort im Südosten Englands.
Bereits der erste Tag hielt zwei Höhepunkte bereit: Nach der Ankunft besichtigte die Gruppe das geschichtsträchtige Dover Castle, das hoch über den Kreidefelsen thront und einen beeindruckenden Blick auf den Ärmelkanal bietet. Am Nachmittag erkundeten die Jugendlichen bei einer spannenden Town Rallye ihre Gastgeberstadt Herne Bay, wo sie in Gastfamilien untergebracht waren – eine wertvolle Gelegenheit, das britische Alltagsleben hautnah zu erleben.
Die darauffolgenden zwei Tage standen ganz im Zeichen der britischen Hauptstadt. London begeisterte mit seiner Vielfalt und seinem pulsierenden Leben. Besonders das „Changing of the Guards“ vor dem Buckingham Palace erwies sich als ein echtes Highlight – nicht nur wegen der feierlichen Atmosphäre, sondern auch, weil viele Schülerinnen und Schüler dieses traditionsreiche Schauspiel zum ersten Mal sahen. Auch die selbstständig genutzte U-Bahn beeindruckte: Schnell lernten die Jugendlichen, sich im Londoner Underground-System zu orientieren und bewegten sich sicher durch die Millionenmetropole.
Am letzten Tag führte die Reise nach Canterbury – eine mittelalterliche Stadt mit besonderem Flair. Dort stand neben dem Besuch der imposanten Kathedrale auch eine Punting Tour auf den historischen Kanälen auf dem Programm. Bei der entspannten Fahrt auf den flachen Booten konnten die Schülerinnen und Schüler die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen.
Nach fünf ereignisreichen Tagen kehrte die Gruppe mit vielen Eindrücken und neuen Erfahrungen im Gepäck zurück nach Salzkotten. Die Fahrt war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch ein voller Erfolg – dank des gelungenen Programms, des herrlichen Wetters und der engagierten Begleitung durch das Lehrerteam.
Eine rundum gelungene Reise, die Lust auf mehr internationale Begegnungen macht.