33 Abiturient*innen der GeSa beenden ihre Schullaufbahn
Unter dem Motto „ABBI – The winner takes it all“ erhielten am Freitag alle 33 Schüler/-innen der Q2 das Vollabitur.
Schulleiter Berthold Fischer gab ihnen in seiner Rede mit auf den Weg: „Ich wünsche euch, dass ihr Menschen begegnet, die euch fördern, Orte findet, an denen ihr euch entfalten könnt und Momente erlebt, die euch tragen – auch dann, wenn es mal schwer wird. Habt den Mut, ihr selbst zu sein. Und habt die Gelassenheit, auch mal über euch selbst zu lachen.“
Für die musikalische Untermalung der Feier sorgte die Schulband unter der Leitung von Inga Schmidt. Sie begeisterte das Publikum mit mehrstimmigem Gesang und gefühlvollen Interpretationen u.a. in „Dust in the wind“ (Kansas) und „I see fire“ (Ed Sheeran).
Höhepunkt der Veranstaltung waren die Ehrungen für herausragende Leistungen. Besonders stolz konnten sich drei Schüler*innen schätzen, die gleich mehrfach ausgezeichnet wurden: Markus Schreiner und ein Schüler, der namentlich nicht erwähnt werden möchte, erhielten den Preis im Bereich Informatik. Sarah von Rhein nahm Auszeichnungen im Bereich Philosophie und für das beste Abitur durch die Stadt Salzkotten entgegen. Sie wurde zudem zusammen mit dem namentlich genannten Schüler im MINT-Bereich von der Firma PTx Trimble GmbH geehrt. Markus Schreiner nahm zusätzlich eine Auszeichnung im Kreativbereich vom Geschäftsführer des heder:LAB entgegen. Die Ehrung im Bereich Sprache erging durch die Buchhandlung Nicolibri an Leon Gossen. Amelie Pottmeier bekam den Social Award von der Volksbank Büren-Salzkotten überreicht. Den Aufsteigerpreis für die stärkste schulische Entwicklung wurde von der Bäckerei Lange an Patrick Meier verliehen.