Chronik
Archiv der MeldungenEinladung des Fördervereins zur Mitgliederversammlung am 30.10.2025
Liebe Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins, unser Förderverein, der in den vergangenen Jahren wesentlich zur Gestaltung eines attraktiven Schulalltags beigetragen hat, bittet alle Mitglieder dringend um ihre Teilnahme an der...
Neue Microsite zur Berufsorientierung!
Die GESA bündelt alle Informationen zur Berufsorientierung in der Sekundarstufe 1 an einem Ort. Die Mikro-Webseite richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte. Das Berufsorientierungs-Team veröffentlicht dort stets aktuelle...
Schülerbeförderung während der Projektwoche (06.10. – 10.10.25)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,während der bevorstehenden Projektwoche kann der Busverkehr leider nicht in dem Umfang wie in den vergangenen Jahren angeboten werden. Aufgrund der aus der Presse bekannten personellen Engpässe ist es in diesem Zeitraum...
Unvergessliche Reise nach Tansania – Schüleraustausch mit der Karambi Secondary School
Bereits zum zweiten Mal besuchten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Salzkotten unsere Partnerschule in Tansania – die Karambi Secondary School. Die Schulpartnerschaft besteht inzwischen seit sechs Jahren und ist ein wichtiger Bestandteil unseres...
Elternbrief #2 – Schuljahr 25/26
Laden Sie hier den aktuellen Elternbrief herunter.Bitte beachten Sie auch den Elternbrief von Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Gesamtschule Salzkotten präsentiert Ergebnisse im Innovationsnetzwerk
Mit einer Abschlussveranstaltung endete die Projektphase von QuLGet (Qualität und Lernen im Ganztag entwickeln, transferieren), einem gemeinsamen Projektvorhaben des Schulministeriums, der Qualitäts- und Unterstützungsagentur für Schule NRW und der Bezirksregierung. ...
Spitze der Schulpflegschaft: Christine Schniedermeier übernimmt Amt von Dorothee Höppner
Wir freuen uns sehr, unsere neue Schulpflegschaftsvorsitzende Christine Schniedermeier vorstellen zu dürfen. Gemeinsam mit ihren Stellvertreterinnen Elisabeth von Rhein, Sandra Meschede und Dagmar Henke bildet sie ein starkes Team, das sich mit viel Energie und Herz...
Gesamtschule Salzkotten gratuliert zum Förderpreis der Wirtschaft 2025
Die Gesamtschule Salzkotten beglückwünscht ihre Preisträgerinnen und Preisträger des Förderpreises der Wirtschaft 2025. Mit dieser Auszeichnung werden Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Paderborn und Höxter geehrt, die im 8. oder 9. Jahrgang durch hervorragende...
Busverkehr: Hinweis auf Pressemitteilung des nph
Bezüglich möglicher Einschränkungen im Schul- und Lininenverkehr im Raum Paderborn möchten wir Sie auf die Pressemitteilung "Einschränkungen im Busverkehr möglichst gering halten - nph Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter" (10.09.2025) (externer Link) hinweisen.
Kompetent im Netz – Online-Infos für Eltern zum sicheren Medienumgang ihrer Kinder
In unserer digitalen Welt ist es für Kinder und Jugendliche sehr wichtig, sicher und bewusst mit dem Internet umzugehen. Sie sollen Informationen kritisch prüfen und soziale Medien verantwortungsvoll nutzen. Denn das Internet bietet viele Chancen, aber auch Gefahren:...
Elternbrief #1 – Schuljahr 25/26
Mittagspause: Aktuelle Änderungen
Wir möchten Sie über eine Änderung im Umgang mit der Mittagspause informieren. Hintergrund sind rechtliche Vorgaben, die wir an unserer Schule umsetzen müssen. Für die Jahrgänge 5 und 6 ist verbindlich festgelegt, dass die Schülerinnen und Schüler das Schulgelände...
Mensa-Betreiber: Wichtige Informationen zur Bestellung und Abrechnung des Mittagessens an der Gesamtschule Salzkotten
Mit Sonne, Kultur und britischem Charme: Schulfahrt der Gesamtschule Salzkotten nach England
Salzkotten/Herne Bay – Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen und ein abwechslungsreiches Programm machten die fünftägige Englandfahrt der Gesamtschule Salzkotten zu einem unvergesslichen Erlebnis für 50 Schülerinnen und Schüler. Begleitet von vier...
Abschied von Schulleiter Berthold Fischer – Ein Dankeschön für 13 Jahre engagierte Arbeit
"Liebes Kollegium, liebe Schülerinnen und Schüler, wenn man über 42 Jahre im Schuldienst war – davon 13 Jahre als Schulleiter an der Gesamtschule Salzkotten – dann fällt einem der Abschied nicht ganz leicht. Aber ich habe mir sagen lassen, dass der Ruhestand nicht...
Elternbrief Juli 2025
WLAN im ganzen Haus
Die Digitalisierung an Schulen ist längst mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Baustein zukunftsfähiger Bildung. Hier bei uns an der Gesamtschule Salzkotten wurde nun ein weiterer Meilenstein erreicht: die flächendeckende digitale Ausleuchtung aller...
Neuer Caterer im kommenden Schuljahr – Frischeküche mit digitalem Bestellsystem
Ab dem kommenden Schuljahr übernimmt das Sozialwerk für Bildung und Jugend gGmbH den Mensabetrieb an unserer Schule. Der bisherige Caterer „Esslust“ wird uns verlassen. Der neue Anbieter bringt ein modernes Konzept mit: Es wird vor Ort frisch gekocht – es handelt sich...
102 Wege in die Zukunft – GeSa entlässt Jg. 10
Bei strahlendem Sonnenschein verabschiedete die GeSa am vergangenen Freitag ihren diesjährigen Abschlussjahrgang Klasse 10. Insgesamt 102 Schülerinnen und Schüler feierten gemeinsam mit ihren Familien, Lehrkräften und Wegbegleitern ihren erfolgreichen Schulabschluss –...
Hitzewarnung – Unterrichtsende am Dienstag (01.07.) und Mittwoch (02.07.) nach der 4. Std. um 11:25 Uhr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der angekündigten extremen Temperaturen und der offiziellen Hitzewarnung des DeutschenWetterdienstes hat die Schulleitung in Absprache mit dem Schulträger entschieden, den Unterricht amDienstag, 1.07.25, und Mittwoch,...
Schallschutz für mehr Konzentration – Tintenklex spendet Kopfhörer
Wir, die Schülerfirma Tintenklex, freuen uns sehr, dass wir mit Unterstützung der Klingenthalstiftung einen Beitrag zu mehr Ruhe und Konzentration im Schulalltag leisten konnten. Für die Jahrgänge 5 und 6 haben wir jeweils fünf hochwertige Schallschutzkopfhörer pro...
Sichert(e) sich auch unser Land einen Platz an der Sonne?
Vortrag von Serge Palasie zu Kontinuitäten aus der Kolonialzeit in der Gesamtschule Salzkotten Am Donnerstag, 26.6.2025 eröffnete Serge Palasie* die Ausstellung „Sichert(e) sich auch unser Land einen Platz an der Sonne?“ mit einem informativen Vortrag über die...
Abschluss gefeiert
33 Abiturient*innen der GeSa beenden ihre Schullaufbahn Unter dem Motto „ABBI – The winner takes it all“ erhielten am Freitag alle 33 Schüler/-innen der Q2 das Vollabitur. Schulleiter Berthold Fischer gab ihnen in seiner Rede mit auf den Weg: „Ich wünsche euch, dass...
Mensa-News: Neuer Caterer im neuen Schuljahr
Ab dem kommenden Schuljahr wird der Mensabetrieb an der Gesamtschule Salzkotten durch das Sozialwerk für Bildung und Jugend gGmbH übernommen. Das Sozialwerk ist bereits Kooperationspartner der Schule und macht Angebote im Bereich der pädagogischen...
AUSSTELLUNG „SICHERT(-E) SICH AUCH UNSER LAND EINEN PLATZ AN DER SONNE?“ – DER LANGE SCHATTEN DER KOLONIALZEIT
Die deutsche Kolonialzeit ist bis heute in mehrfacher Hinsicht relevant z.B. im Bereich globaler wirtschaftlicher Beziehungen, beim Thema Flucht und Migration oder wenn es um Rassismus und Identität in Deutschland geht. Selbst der menschengemachte Klimawandel bzw. die...
Musiktheaterprojekt gegen das Vergessen: „Die Kinder der toten Stadt“
Im Jahrgang 10 hat die GeSa ein bedeutendes Projekt zur Erinnerungskultur realisiert. Das Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt“ wurde im Rahmen eines dreitägigen Workshops erarbeitet und in der Mensa der Schule aufgeführt. Ziel war es, das Thema Holocaust auf...
Asante Sana
Egal durch welchen Eingang man die Gesamtschule betritt – die roten Tonnen mit den großen tansanischen Flaggen fallen sofort ins Auge. Schaut man durch den Deckel, lassen sich viele bunte leere Plastikflaschen entdecken, alles Pfandflaschen. Die Mitglieder der...
Musikdrama-Workshop: „Die Kinder der toten Stadt“
Wie kann das Thema Holocaust an Schulen zeitgemäß, emotional zugänglich und nachhaltig vermittelt werden?Geplante Aufführung für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10, EF und Q1 der GESA. Das Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt“ bietet hier als...
Gesamtschule Salzkotten im Trainingszentrum
Die Gesamtschule Salzkotten hat zum zweiten Mal den SCP07-Sonderpreis für Schulen beim 15. Salzkotten Marathon gewonnen. In diesem Rahmen hat der Verein an seinem Trainings- und Nachwuchsleistungszentrum wieder einen Aktionstag für die Schule mit den meisten...
Wir sind Bildungspartner NRW – Gedenkstätte und Schule
Bildungspartnerschaft mit dem Kreismuseum Wewelsburg Seit März 2025 sind wir Bildungspartner NRW. Durch die Bildungspartnerschaft mit dem Kreismuseum Wewelsburg erschließen wir unseren Schülerinnen und Schülern einen besonderen außerschulischen Lernort mit einer...
Vorfreude auf die zweite Ski-Exkursion
Mit großen Schritten nähern wir uns der zweiten Ski-Exkursion unserer GeSa. Nach den erfolgreichen Erfahrungen und positiven Ergebnissen unserer ersten Skifahrt laufen die Vorbereitungen für die nächste Exkursion auf Hochtouren. Die im vergangenen Jahr gewonnenen...
Heute: BVO stellt Busverkehr ein – Morgen: Distanzlernen
(Stand: 09.01.25; 14:47 Uhr) Die Schule ist soeben informiert worden, dass die BVO aufgrund der Witterungslage mit sofortiger Wirkung für heute (Donnerstag) den Busverkehr eingestellt hat. Wir haben unsere Schülerinnen und Schüler gebeten, mit ihren Elternhäusern...
Erste Democracy Guides ausgebildet
Foto: Sibora Laha, Sina Alvine Pöpping, Anna Canje, Jihan Mislem, Jonas Fecke, Davide Nicolaci (Auf dem Foto fehlen: Maja Schenck, Julie Kremer)Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass einige SchülerInnen der Gesamtschule Salzkotten erfolgreich die Ausbildung zu...
Gesamtschule Salzkotten gewinnt 1. Platz beim Westenergie Klimaschutzpreis!
Die Gesamtschule Salzkotten wurde für ihr Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet und hat mit dem Citizen-Science-Projekt „Flow“ den 1. Platz beim Westenergie Klimaschutzpreis 2024 belegt. In feierlichem Rahmen überreichten Bürgermeister Ulrich Berger und...
Gemeinsam entdecken: Ein Tag der Offenen Tür voller Highlights
Am Samstag, den 23. November 2024, öffnete die Gesamtschule Salzkotten (GESA) ihre Türen für neugierige Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Familien – und der Tag war ein voller Erfolg! Die Schule präsentierte sich mit einer Fülle an spannenden...
„Sucht hat immer eine Geschichte“ – Projekttag im Jahrgang 9
Unsere Schule hat in diesem Schuljahr an dem Projekt „Sucht hat immer eine Geschichte“ teilgenommen. Dieses Projekt ist Teil einer Landeskampagne in NRW vom 04.11.- 17.11.2024 und zielt darauf ab, Schüler und Schülerinnen in Bezug auf die Ursachen von Sucht zu...
Gesamtschule Salzkotten belegt den dritten Platz beim Fußballturnier
Salzkotten, 11. November 2024 – Die Fußballmannschaft der Gesamtschule Salzkotten hat beim kürzlich ausgetragenen Fußballturnier einen starken dritten Platz erzielt. In einer spannenden und von Fairness geprägten Konkurrenz konnten die Salzkottener sowohl mit einem...
Verkehrsunfall mit Schulbus-Beteiligung
Wie Sie den Lokalmedien sicherlich bereits entnommen haben, kam es heute zu einem Verkehrsunfall, bei dem auch ein Schulbus involviert war. Alle Schüler:innen sind unverletzt. Bei Gesprächsbedarf stehen den Schüler:innen morgen Ansprechpartner:innen in der Schule zur...
Elternbrief Unterrichtskürzungen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ich hoffe, Sie und Ihre Familien sind wohlauf. Heute wende ich mich an Sie, um Sie über aktuelle Entwicklungen in unserer Schule zu informieren, die den Unterrichtsbetrieb betreffen. In diesem verlinkten Elternbrief...
Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Salzkotten mit Förderpreis der Wirtschaft ausgezeichnet
Die Gesamtschule Salzkotten gratuliert unseren Preisträgerinnen und Preisträgern des Förderpreises der Wirtschaft 2024. Dieser renommierte Preis wird Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Paderborn und Höxter verliehen, die sich im 8. oder 9. Jahrgang durch...
Der Förderverein läd ein – Mitgliederversammlung am 19.09.24
Liebe Eltern, liebe Interessierte, unser Förderverein lebt von engagierten Menschen wie Dir! Durch die Zusammenarbeit im Team konnten wir bereits viel für unsere Kinder erreichen. Doch jetzt brauchen wir frischen Wind: Einige Vorstandsmitglieder scheiden aus, und wir...
Hitzefrei (Klassen 5 – 10) ab 13:10 Uhr am Montag, den 02.09.24
Aufgrund der hohen Temperaturen, die für die nächsten Tage angekündigt sind, hat die Schulleitung beschlossen, für den Nachmittagsunterricht am kommenden Montag der Sekundarstufe I hitzefrei zu geben. Der Unterricht endet also am Montag, den 2.9.2024 um 13:10 Uhr....
Besuch des Vaußhofs
Der Jahrgang 6 durfte in der letzten Woche eine unvergessliche Erfahrung auf dem Bauernhof erleben. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrer/-innen begaben sie sich auf eine spannende Fahrradtour zum Vaußhof. Die Tour führte sie zu verschiedenen Stationen: von einem...